Theorie und praktische Aufgaben werden auf Ihr Unternehmen abgestimmt.
Produkt-Manager/innen sind Kadermitarbeiter/innen, die ein Produkt oder eine Sortimentsgruppe fachlich führen. Sie sind dem Marketingleiter oder direkt der Geschäftsleitung unterstellt und haben die volle Budgetverantwortung für die ihnen anvertrauen Produkte. Produkt-Manager/innen entwickeln und begleiten Leistungen von der Idee bis hin zur Elimination. Sie sind verantwortlich für die professionelle und marktgerechte Betreuung der Produkte oder Sortimentsgruppen. Intern kommunizieren Produkt-Manager mit der Entwicklungs-, Finanz-, und Verkaufsabteilung und extern mit Kunden, Lieferanten, Marktforschungsinstituten, Werbeagenturen und Fachverbänden. Der Produkt-Manager-Beruf erfordert Kreativität, Systematik, Durchhaltevermögen sowie fundiertes Marketing-Know-how.
Teilnehmer/innen
- Personen, die im Produktmarketing arbeiten.
- Fachleute, die im Produktmanagement eine Stelle suchen.
Sie können für Produkte oder Leistungen Marketingstrategien entwickeln sowie sämtliche Elemente der Marktbearbeitung entwickeln, pflegen und optimieren.
Sie können die Marktleistung definieren, das Sortiment gestalten und unter Berücksichtigung von Verpackungs-, Preis-, und Qualitätsüberlegungen optimieren.
Sie sind in der Lage Märkte, Trends und Umwelt unter Kenntnis sämtlicher Forschungsmethoden zu analysieren, die Resultate zu interpretieren und daraus abgeleitete Massnahmen umzusetzen.
Sie sind in der Lage sämtliche Managementaufgaben wahrzunehmen und die Veränderungsprozesse wahrzunehmen unter Berücksichtigung der finanziellen Möglichkeiten zu begleiten.
Voraussetzungen / Anforderungen
- Abgeschlossene Berufslehre
- Rhetorik und Präsentationstechnik
- Verkaufsinformation und Vertriebscontrolling
- Führung und Organisation
- Marketing und Instrumente sowie Digitales Marketing
- Verkaufsplanung, Distribution und Vertrieb
- Rechnungswesen und Kalkulation
- Statistik
- Zwei Semester
- 34 Module virtuelles Klassenzimmer à 5 Lektionen, Total 170 Lektionen
- 6 Workshop-Module à 5 Lektionen, Total 30 Lektionen
- 10 Stunden schriftliche Modulprüfungen / Klausuren
- 24 Stunden Diplomprüfung
- Als Arbeitsinstrument erhalten Sie einen IPad , 9.7" Pro WIFI 32GB.
- Alle Unterlagen, Checkliste und Arbeitshilfsmittel und Templates erhalten Sie in elektronischer Form.
- Dipl. Verkaufsleiter/in GMMI
- Wer die Prüfungen nicht absolviert, jedoch mindestens 80% des Unterrichts besucht hat, erhält ein Ausbildungszertifikat.
- Lehrgang inkl. Lernmittel 6'600.– Franken. Bequem ohne Zusatzkosten in 12 monatlichen Raten à 550.– Franken, bezahlbar.
- Diplomprüfung inklusive Abschlussdokumentation 1'850.– Franken.
- Optimale Vorbereitung um die höhere Fachprüfung eidg. dipl. Verkaufs- oder Marketingleiter/in zu absolvieren. Dies muss von Fall zu Fall abgeklärt werden.